FAQ
Häufige Fragen
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um die Nutzung der Software.
Haben Sie weitere Fragen zu clyo? Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Was ist clyo?
clyo ist eine cloudbasierte Buchhaltungslösung, die kleine und mittelständische Unternehmen bei der Verwaltung ihrer Finanzen unterstützt.
Wie funktioniert die automatische Belegerkennung?
Sie laden Ihre Belege einfach in clyo hoch (Inbound-E-Mail-Adresse, Smartphone-App, Upload in der Cloud). Die Software erkennt und extrahiert automatisch alle relevanten Informationen und verbucht diese korrekt.
Welche Banken werden unterstützt?
clyo unterstützt eine Vielzahl von Banken. Dabei werden CSV wie auch Camt.053 verarbeitet. Weiter kann eine EBICS-Schnittstelle (Electronic Banking Internet Communication Standard) für den automatischen Bankabgleich eingerichtet werden.
Sind meine Daten sicher?
Ja, clyo nutzt modernste Sicherheitstechnologien, um Ihre Daten zu schützen. Die Daten sind an mehreren Orten gesichert.
Kann ich clyo in meine bestehende Software integrieren?
Ja, clyo bietet Schnittstellen mit vielen gängigen ERP- und CRM-Systemen.
Kann ich die Buchhaltung auch ohne Belege erfassen?
Das geht natürlich auch. Das Gesetz schreibt vor, dass jede Transaktion mit einem Beleg nachgewiesen werden muss. Dies liegt ganz in der Verantwortung des Kunden. Sollte dies für Sie in Frage kommen, dann kontaktieren Sie uns gerne.
Wie funktioniert das Onboarding?
Das Onboarding funktioniert, indem Ihnen eine Mandatsleiterin oder ein Mandatsleiter zur Seite gestellt wird, der Sie durch den gesamten Prozess begleitet. Zudem wird ein Onboarding-Tool eingesetzt, das Ihnen hilft, alle erforderlichen Unterlagen strukturiert zu erfassen und abzulegen. So haben Sie eine klare Übersicht und können sich besser auf Ihre neuen Aufgaben konzentrieren.
Wer hat einen Zugang?
Ein Zugang bedingt den Kauf einer kostenpflichtigen Version. Finden Sie hier alle Preismodelle im Überblick. Mit dem Start-up Paket können sich zwei Personen in die Buchhaltung einloggen. Sie als Super-User können bestimmen, welche Rechte die Personen haben und dies individuell steuern.
Wichtig: Nur für den Beleg-Upload benötigt es keine kostenpflichtige Version.
Können auch Löhne auf clyo gemacht werden?
Ja, in clyo können auch Löhne verarbeitet werden. Das System bietet Funktionen für die Lohn- und Spesenabrechnung inklusive dem Auszahlungsprozess. Nebst den gängigen Funktionen wie der Erstellung einer Lohnabrechnungen oder eines Lohnausweises, können beispielsweise Quellensteuerabrechnungen erstellt werden.
BLOG
Relevante Beiträge
Finden Sie auf unserer Blogseite praxisorientierte Beiträge rund um unsere Treuhandlösung.
Ob Tipps zur optimalen Nutzung, Lösungen für häufige Herausforderungen oder Neuigkeiten aus der Welt der Buchhaltung – wir bieten Ihnen wertvolle Einblicke und konkrete Hilfestellungen für den Arbeitsalltag.
Digitale Transformation bei RUEPP & Partner AG
Was hat sich Lukas Müller, Geschäftsführer der RUEPP & Partner AG, beim der digitalen Transformation überlegt und was hat es ausgelöst?
Arbeiten mit dem digitalen Postfach
Stellen Sie sich das digitale Postfach als Ihren persönlichen Assistenten vor, der nie schläft, nie vergisst und immer für Ordnung sorgt.
Wie funktioniert der Weg von der Papierbuchhaltung hin zur digitalen Buchhaltung?
Eine Anleitung, wie Sie von Papier hin zur digitalen Ablage umstellen.